Conditions d'utilisation
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Onlineshop auf
http://www.viento-store.com
Verantwortliches Unternehmen:
VIENTO GmbH, Hohenberg 77, 8943 Aigen im Ennstal, Austria
Stand: Juni 2024
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden kurz als „AGB“ bezeichnet) von der VIENTO GmbH (im Folgenden kurz als „Anbieter“ bezeichnet) gelten in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche vertragliche Vereinbarungen, die im Rahmen des Onlineshops http://www.viento.aero zwischen dem Anbieter und privaten Kunden abgeschlossen werden. Mit Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Diese AGB gelten für alle künftigen Geschäfte, auch ohne nochmalige ausdrückliche Vereinbarung.
2. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle sonstigen Informationen, Kundendienste und Beschwerdeerledigungen werden in deutscher Sprache angeboten.
3. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort
Diese AGB und die unter Einbezug dieser AGB abzuschließenden Verträge unterliegen österreichischem materiellem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht). Die Parteien vereinbaren das sachlich zuständige Gericht in Verbrauchersachen. Nach Entstehung der Streitigkeit kann zwischen den Parteien eine Wahl des zuständigen Gerichts getroffen werden.
4. Online Streitbeilegungsplattform
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von dieser betriebenen Online-Streitbeilegungsplattform. Diese Streitbeilegungsplattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.
5. Datenschutz
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die Erfüllung des Vertrages Namen, Adressen, Telefon- und Faxnummern und E-Mail-Adressen sowie die Zahlungsmodalitäten des Kunden von der Anbieterin zwecks automationsunterstützter Betreuung (Rechnungswesen, Kundenkartei) auf Datenträger gespeichert werden. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, wo dies zu Erfüllung der Bestellung notwendig ist (z.B. an das ausführende Lieferunternehmen).
6. Bestellvorgang
Der Bestellvorgang umfasst die folgenden 3 Schritte:
Der Kunde kann die von ihm gewünschten Waren oder Dienstleistungsangebote durch Klicken auf den Button „In den Warenkorb“ auswählen. Die ausgewählten Waren werden im Warenkorb zwischengespeichert. Durch das Anklicken des Button „Warenkorb bearbeiten“ wird der Kunde zur Warenkorbübersicht geführt. Hier kann der Kunde Artikel wieder löschen oder die Anzahl der gewählten Artikel ändern.
Auf der Folgeseite wählt der Kunde die gewünschte Zahlungs- und Versandart aus. Mit diesen Angaben werden zugleich die entsprechenden Versandkosten ausgewiesen.
Mit Klicken auf den Button „Weiter“ wird der Kunde zu Punkt „3 Prüfen und Bestellen“ weitergeleitet. Hier werden nochmals die gewählte Liefer- und Rechnungsadresse, die gewählte Versand- und Zahlungsart aufgelistet sowie – wenn der Kunde die Zahlungsart „Kreditkarte“ gewählt hat – die Eingabe der Kreditkartendaten ermöglicht bzw. auf eine externe Website des jeweiligen Zahlungsdienstanbieters weitergeleitet.
Dem Kunden wird unmittelbar vor dem Button „Zahlungspflichtig bestellen“ nochmals ein Link zur Widerrufsbelehrung – die auf einem dauerhaften Datenträger speicherbar ist - eingeblendet. Zudem muss – um den Bestellvorgang abschließen zu können – die Checkbox „Ich habe die AGB und die Widerrufsbelehrung Ihres Shops gelesen und bin mit deren Geltung einverstanden“ aktiviert werden.
Mit Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot in Bezug auf die von ihm ausgewählte Ware ab.
7. Vertragsabschluss
Sämtliche Angebote des Anbieters sind Einladungen an den Kunden, ein Angebot zu stellen. Die Angebote des Anbieters sind freibleibend. Die Bestellung des Kunden stellt ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Bestellungen können nur online erfolgen. Eine Bestellmöglichkeit besteht nur für volljährige Kunden (vollendetes 18. Lebensjahr) und bei vollständiger Angabe der Kundendaten. Sofern nicht volljährige Personen unter Angabe falscher Daten Bestellungen veranlassen, widerruft der Anbieter den Vertrag hiermit bereits vorsorglich. Die für unter falschen Angaben bestellenden Minderjährigen sorge- bzw. vertretungsberechtigten volljährigen Personen haften gemäß den gesetzlichen Vorschriften dem Anbieter für alle entstehenden Schäden aus den unter falschen Angaben gemachten Bestellungen.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail (Bestellbestätigung), welche noch keine Vertragsannahme darstellt. Der Vertrag wird erst durch eine Auftragsbestätigung des Anbieters oder Versand der Ware oder durch die tatsächliche Leistungserbringung an den Kunden rechtswirksam. Sollte der Anbieter das Angebot nicht binnen der angegebenen Lieferfrist oder wenn eine solche nicht angegeben ist, binnen 3 Werktagen annehmen, wird der Kunde per E-Mail darüber informiert und ein bereits entrichteter Kaufpreis unverzüglich rückerstattet.
8. Preise, Versandkosten, Fälligkeit und Verzug
Es gelten die im Onlineshop angeführten Preise, diese verstehen sich in Euro und inklusive der in Österreich geltenden Mehrwertsteuer, jedoch exklusive etwaiger Versandkosten. Die Versandkosten werden beim Bestellvorgang separat dargestellt. Die vom Anbieter am Ende des Bestellvorgangs in Summe angegebenen Produktpreise sind dann Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer inklusive der Versandkosten.
Soweit ein Skonto nicht ausdrücklich vereinbart wurde, ist der Kunde zum Skontoabzug nicht berechtigt. Der Kaufpreis wird grundsätzlich unverzüglich mit der Bestellung durch den Kunden fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Die Zahlung erfolgt im Rahmen der vom Anbieter angebotenen Zahlungsarten.
Nur für diese vom Anbieter im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsarten gelten die entsprechenden Abwicklungsrichtlinien aus der nachfolgend angeführten, beispielhaften Aufzählung:
Kreditkarte (VISA, MasterCard)
Die Abbuchung erfolgt unmittelbar nach der Bestellung.
PayPal
Die Abbuchung erfolgt unmittelbar nach der Bestellung.
Bei Zahlungsverzug werden ab Fälligkeit der Forderung Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe von 4 % verrechnet.
9. Lieferung
Der Anbieter ist bestrebt, die Bestellung ohne unnötigen Aufschub auszuführen. Terminangaben und Liefertermine sind jedoch unverbindlich und gelten nur als Richtwert, sofern diese nicht ausdrücklich und schriftlich als verbindlich erklärt werden. Sollten sich unerwartete und nicht abwendbare Lieferverzögerungen ergeben, wird der Kunde per E-Mail darüber informiert. Bei Zahlung per Vorauskasse – falls diese im Bestellvorgang vom Anbieter angeboten wird – beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Eingang des Betrages auf das Bankkonto des Anbieters. Bei Zahlung per Nachnahme oder Rechnungskauf – falls diese im Bestellvorgang vom Anbieter angeboten wird – beginnt die Lieferfrist einen Tag nach dem Tag des Vertragsschlusses. In allen übrigen Fällen beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Bestelleingang.
Wird die Lieferung selbst oder die Einhaltung einer ausgewiesenen Lieferfrist mangels Selbstbelieferung trotz deckungsgleicher Bestellung des Anbieters bei seinen zuverlässigen Lieferanten verhindert, ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. In einem solchen Fall wird der Anbieter den Kunden unverzüglich per E-Mail darüber informieren und einen bereits entrichteten Kaufpreis umgehend rückerstatten.
Maßgeblich für die Lieferung ist die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, soweit nicht Gegenteiliges vereinbart wurde. Der Anbieter behält sich vor, Mehrstück-Bestellungen nach Ermessen entweder getrennt oder gesammelt zu versenden, dies insbesondere dann, wenn die bestellten Mengen nicht auf einmal verfügbar sind. Für nicht angenommene oder abgeholte Ware behalten wir uns für den Fall der Rücksendung das Recht vor, entstandene Kosten dem Kunden in Rechnung zu stellen. Eine solche Verweigerung der Abholung bzw. Annahme der Lieferung gilt nicht als Rücktritt oder Widerruf vom Vertrag, berechtigt den Anbieter jedoch, vom Vertrag zurückzutreten.
Sollte der Kunde auf eine Lieferung verzichten und – sofern vom Anbieter bei den Lieferarten angeboten - Selbstabholung der bestellten Ware gewählt haben, so folgt der Anbieter die Ware nur gegen bereits erfolgte Bezahlung aus. Die Frist, ab wann die Ware zur Abholung an der angegebenen Abholadresse bereitsteht, entspricht der angegebenen Lieferfrist beim Produkt.
10. Informationspflichten
Der Kunde hat dem Anbieter sämtliche für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Tatsachen wahrheitsgemäß mitzuteilen.
Geänderte Umstände, insbesondere Änderungen der Daten des Kunden (Namen, Anschrift, E-Mail) sollten dem Anbieter unverzüglich zur Kenntnis gebracht werden. Der Kunde ist insbesondere verpflichtet, dem Anbieter etwaige Adressänderungen bekannt zu geben. Unterlässt der Kunde eine solche Meldung, so können allfällige Mehrkosten, die aufgrund der unterlassenen Meldung entstanden sind, dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
11. Widerrufsbelehrung
Kunden, die als Verbraucher anzusehen sind, können von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des Widerrufs sind in der Widerrufsbelehrung angeführt.
12. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben solange im Eigentum vom Anbieter, bis sämtliche Forderungen aus dem Vertrag – aus welchen Rechtsgrund auch immer – bezahlt sind.
13. Gewährleistung und Herstellergarantie
Es gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Gewährleistungsrechts. Unter Gewährleistung ist die gesetzlich angeordnete Haftung des Anbieters für Mängel zu verstehen, die die gekaufte Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden aufweist. Mängel, die erst zu einem späteren Zeitpunkt auftreten, sind von der Gewährleistung grundsätzlich nicht erfasst. Gewährleistungsansprüche sind innerhalb einer Frist von zwei Jahren ab Übergabe geltend zu machen, wobei innerhalb der ersten sechs Monate ab Übergabe der Verkäufer zu beweisen hat, dass der Mangel bei Übergabe noch nicht bestanden hat. Nach dem siebten Monat ab Übergabe ist sodann der Kunde beweispflichtig.
Der Anbieter ist im Fall von Gewährleistungsansprüchen zur Verbesserung oder zum Austausch berechtigt. Nur wenn die Verbesserung oder der Austausch unmöglich sind oder für den Anbieter mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wären oder der Anbieter dem Austausch- oder Verbesserungsbegehren nicht oder nicht innerhalb angemessener Frist nachkommen kann, ist der Kunde berechtigt, Preisminderung oder Wandlung (gänzliche Aufhebung des Vertrages) zu begehren.
Soweit ein Hersteller eine freiwillige Zusage abgegeben hat, dass die Ware für eine bestimmte Zeit ordnungsgemäß funktioniert (Herstellergarantie), gelten die diesbezüglichen Garantien des Herstellers. Die Bedingungen und Beschränkungen der jeweiligen Herstellergarantien sind den jeweiligen Garantiebestimmungen zu entnehmen.
14. Haftung
Es gelten die allgemeinen gesetzlichen Haftungsbestimmungen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen. Schadenersatzansprüche verjähren innerhalb von 3 Jahren ab Kenntnis von Schaden und Schädiger.
15. Urheberrechte
Alle im Onlineshop des Anbieters enthaltenen Bilder, Filme, Grafiken, Buttons und Texte unterliegen den Bestimmungen des österreichischen und internationalen Marken – und Urheberrechts. Eine Verwendung dieser Daten bzw. Inhalte ist ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
16. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt
Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB zu ändern, soweit dies zur Anpassung an veränderte gesetzliche, technische oder inhaltliche Rahmenbedingungen notwendig ist.
17. Salvatorische Klausel
Falls eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirtschaftliche gleichwertige oder ähnliche, aber zulässige Bestimmung zu ersetzen.
_______________
VIENTO ONLINE:
Verantwortliche Unternehmen:
VIENTO GmbH, Hohenberg 77, A-8943 Aigen im Ennstal, Österreich
Allgemeines
Dies sind die Nutzungsbedingungen, die die Nutzung dieses Dienstes regeln und die Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Anbieter viento.aero. Diese Nutzungsbedingungen legen die Rechte und Pflichten aller Nutzer in Bezug auf die Nutzung des Dienstes fest.
Indem Sie auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit den vorliegenden Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie mit irgendeinem Teil dieser Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf den Dienst zugreifen.
Sie versichern, dass Sie über 18 Jahre alt sind. Der Anbieter erlaubt es Personen unter 18 Jahren nicht, den Service zu nutzen. Ihr Zugang zu und Ihre Nutzung des Dienstes ist auch davon abhängig, dass Sie die Datenschutzrichtlinie des Anbieters akzeptieren und einhalten. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie die Anwendung oder die Website nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie unseren Service nutzen.
Abonnements
Dauer des Abonnements
Der Dienst oder einige Teile des Dienstes sind nur mit einem bezahlten Abonnement verfügbar. Die Abrechnung erfolgt im Voraus. Das Abonnement endet automatisch nach 3 Jahren und wird nicht automatisch verlängert.
Kündigungen von Abonnements
Sie können Ihre Abonnement durch Kontaktaufnahme mit viento.aero (shop@viento.aero) kündigen. Sie erhalten keine Rückerstattung für die Gebühren, die Sie bereits für Ihren aktuellen Abonnementzeitraum bezahlt haben, und Sie können bis zum Ende Ihres aktuellen Abonnementzeitraums auf den Dienst zugreifen.
Missbrauch des Abonnements
Die Login-Daten werden verschlüsselt und auf unserem Server gespeichert. IP-Adressen werden mit den Login und Emaildaten geloggt, eine mißbräuchliche Verwendung (z.B. Weitergabe der Login-Daten) und die Verwendung des Logins auf mehr als 3 Geräten zieht eine automatische Kündigung und den Entzug des Logins ohne Kostenersatz nach sich. Viento.aero behält sich vor in solchen Fällen rechtliche Schritte gegen den User einzuleiten.
Wir können Ihr Konto sofort und ohne Vorankündigung oder Haftung kündigen oder aussetzen, aus welchem Grund auch immer, einschließlich und ohne Einschränkung, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen. Mit der Kündigung erlischt Ihr Recht zur Nutzung des Dienstes sofort. Wenn Sie Ihr Konto kündigen möchten, können Sie die Nutzung des Dienstes einfach einstellen.
Beschränkung der Haftung
Ungeachtet etwaiger Schäden, die Ihnen entstehen könnten, ist die gesamte Haftung des Unternehmens und seiner Lieferanten gemäß den Bestimmungen dieser Bedingungen und Ihr ausschließlicher Rechtsbehelf für alle vorstehenden Punkte auf den Betrag beschränkt, den Sie tatsächlich über den Dienst bezahlt haben.
Soweit es das geltende Recht zulässt, haften das Unternehmen oder seine Zulieferer in keinem Fall für besondere, zufällige, indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden aus entgangenem Gewinn, Verlust von Daten oder anderen Informationen, Geschäftsunterbrechung, Personenschäden, Verlust der Privatsphäre, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Dienstes, der Software Dritter und/oder der Hardware Dritter, die mit dem Dienst verwendet wird, oder anderweitig in Verbindung mit einer Bestimmung dieser Bedingungen ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen), selbst wenn das Unternehmen oder ein Lieferant auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde und selbst wenn die Abhilfe ihren wesentlichen Zweck verfehlt.
In einigen Staaten ist der Ausschluss stillschweigender Garantien oder die Beschränkung der Haftung für beiläufig entstandene Schäden oder Folgeschäden nicht zulässig, so dass einige der oben genannten Beschränkungen möglicherweise nicht gelten. In diesen Staaten ist die Haftung jeder Partei auf den größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang beschränkt.
"AS IS" und "AS AVAILABLE" Haftungsausschluss
Der Dienst wird Ihnen "WIE BESEHEN" und "WIE VERFÜGBAR" und mit allen Fehlern und Mängeln ohne jegliche Garantie zur Verfügung gestellt. Im größtmöglichen nach geltendem Recht zulässigen Umfang lehnt das Unternehmen in seinem eigenen Namen und im Namen seiner verbundenen Unternehmen und seiner und deren jeweiligen Lizenzgebern und Dienstanbietern ausdrücklich alle ausdrücklichen, stillschweigenden, gesetzlichen oder sonstigen Gewährleistungen in Bezug auf den Dienst ab, einschließlich aller stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck, des Eigentumsrechts und der Nichtverletzung von Rechten sowie Gewährleistungen, die sich aus dem Geschäftsverlauf, der Leistung, der Nutzung oder der Handelspraxis ergeben können. Ohne Einschränkung des Vorstehenden übernimmt das Unternehmen keine Garantie oder Verpflichtung und gibt keinerlei Zusicherungen ab, dass der Dienst Ihren Anforderungen entspricht, die beabsichtigten Ergebnisse erzielt, mit anderer Software, Anwendungen, Systemen oder Diensten kompatibel ist oder zusammenarbeitet, ohne Unterbrechung funktioniert, Leistungs- oder Zuverlässigkeitsstandards erfüllt oder fehlerfrei ist oder dass Fehler oder Mängel behoben werden können oder werden.
Ohne das Vorstehende einzuschränken, gibt weder das Unternehmen noch einer der Anbieter des Unternehmens eine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art: (i) in Bezug auf den Betrieb oder die Verfügbarkeit des Dienstes oder der darin enthaltenen Informationen, Inhalte und Materialien oder Produkte; (ii) dass der Dienst ununterbrochen oder fehlerfrei funktioniert; (iii) in Bezug auf die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität von Informationen oder Inhalten, die über den Dienst bereitgestellt werden; oder (iv) dass der Dienst, seine Server, die Inhalte oder E-Mails, die von oder im Namen des Unternehmens gesendet werden, frei von Viren, Skripten, Trojanern, Würmern, Malware, Zeitbomben oder anderen schädlichen Komponenten sind.
Einige Gerichtsbarkeiten lassen den Ausschluss bestimmter Arten von Garantien oder Einschränkungen der anwendbaren gesetzlichen Rechte eines Verbrauchers nicht zu, so dass einige oder alle der oben genannten Ausschlüsse und Einschränkungen möglicherweise nicht auf Sie zutreffen. In einem solchen Fall werden die in diesem Abschnitt dargelegten Ausschlüsse und Beschränkungen jedoch im größtmöglichen Umfang angewandt, der nach geltendem Recht durchsetzbar ist.
Die Karten von viento.aero sind NICHT für LIVE Navigation geeignet und sollen nur zur Flugvorbereitung und Unterstützung verwendet werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung in Bezug auf jegliche entstandene Schäden jeglicher Art.
Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern oder zu ersetzen. Wenn eine Änderung wesentlich ist, werden wir uns angemessen bemühen, Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Bedingungen zu benachrichtigen. Was eine wesentliche Änderung darstellt, wird nach unserem alleinigen Ermessen bestimmt.
Indem Sie nach Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin auf unseren Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit den überarbeiteten Bedingungen einverstanden. Wenn Sie mit den neuen Bedingungen ganz oder teilweise nicht einverstanden sind, beenden Sie bitte die Nutzung der Website und des Dienstes.